

Gyrotonic:
Bewegung neu erleben
​
Ein Interview mit Luciana Fagundes von MoveMind
This is your Project Page. It's a great opportunity to help visitors understand the context and background of your latest work. Double click on the text box to start editing your content and make sure to add all the relevant details you want to share.

Interviewer: Frau Fagundes, Sie sind die Inhaberin von MoveMind in Paderborn. Könnten Sie uns bitte erklären, was Gyrotonic ist und welche Philosophie dahintersteckt?
Luciana Fagundes: Gerne. Gyrotonic ist eine einzigartige Bewegungsmethode, die den gesamten Körper anspricht, indem sie Energiepfade öffnet, das Nervensystem stimuliert, den Bewegungsradius erhöht und die Kraft sowie die Bewegungseffizienz verbessert. Die Übungen fließen ineinander über, sodass die Gelenke sich in ihrem natürlichen Bewegungsumfang ohne ruckartige Bewegungen oder Kompressionen bewegen können. Diese sorgfältig zusammengestellten Sequenzen fördern Balance, Effizienz, Stärke und Flexibilität.

Wie unterscheidet sich Gyrotonic von anderen Trainingsmethoden wie bpsw. Pilates?
Gyrotonic zeichnet sich durch dreidimensionale, kreisende und spiralförmige Bewegungen aus, die den gesamten Körper als Einheit betrachten. Durch den Einsatz spezieller Geräte, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können, ermöglicht Gyrotonic fließende Übergänge zwischen den Übungen, was zu einer erhöhten Bewegungsfreiheit und einem verbesserten Körperbewusstsein führt.

Sie sind nicht nur Gyrotonic-Trainerin, sondern haben auch eine physiotherapeutische Ausbildung. Wie beeinflusst das Ihre Arbeit
Meine physiotherapeutische Kompetenz erlaubt es mir, Gyrotonic mit einer tiefgehenden Kenntnis des Bewegungsapparates und der individuellen Bedürfnisse meiner Klienten zu kombinieren. Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen von Beschwerden betrachtet werden. Dabei nutze ich Erkenntnisse aus der Physiotherapie, um gezielt Bewegungseinschränkungen zu lösen und den Heilungsprozess zu unterstützen

Welche Vorteile bietet Gyrotonic für Menschen, die unter Schmerzen leiden und Physiotherapie, Pilates sowie Gyrotonic zur Linderung benötigen?
Für Schmerzpatienten kann Gyrotonic eine sanfte und effektive Möglichkeit sein, den Bewegungsumfang zu erhöhen und die Gelenke ohne Belastung zu mobilisieren. Die Methode fördert die Durchblutung und kann helfen, muskuläre Dysbalance auszugleichen, was zur Schmerzlinderung beiträgt. Durch meine physiotherapeutische Ausbildung kann ich individuell auf Beschwerden eingehen und das Training optimal auf die Bedürfnisse des Einzelnen abstimmen.

Gyrotonic:
Was bedeutet Gyrotonic?
Das Wort "Gyro"kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Kreis", "tonic"bedeutet "stärkend, belebend". Gyrotonic heißt also wörtlich übersetzt: "kreisende Aktivierung". Gyrotonic ist ein einzigartiges Bewegunssystem, das fließende, dreidimensionale Bewegungen nutzt, um den Körper auf eine sanfte und effektive Weise zu stärkenden und zu mobilisieren.
Ursprünglich von dem ehemaligen Balletttänzer Juliu Horvath entwickelt, kombiniert es Elemente aus Tanz, Yoga, Schwimmen und Tai Chi. Das Training erfolgt an speziell entwickelten Geräten, die den natürlichen Bewegungsfluss des Körpers unterstützen und dabei helfen, Verspannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und den gesamten Körper zu kräftigen.

Profil:
Luciana Fagundes von MoveMind
Luciana Fagundes ist Physiotherapeutin, zertifizierte Gyrotonic- und Pilates- Trainerin sowie Bewegungsexpertin mit langjähriger Erfahrung. Ihr Studio MoveMind in Paderborn Sande biete ein ganzheitliches Konzept für Bewegung, Rehabilitation und Fitness, das auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt ist. Ihr Ansatz kombiniert physiotherapeutisches Wissen mit innovativen Trainingsmethoden, um eine optimale Betreuung für Schmerzpatienten, Sportler und Gesundheitsbewusste zu gewährleisten